Direkt zum Inhalt
Banner Health Claims

Gesundheitsbezogene Angaben

Sind gesundheitsbezogene Angaben wie „kann den Cholesterinspiegel senken“ auf Verpackungen vertrauenswürdig?

Die europäischen Vorschriften stellen sicher, dass alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Etiketten, in der Werbung oder auf anderen Marketingprodukten wissenschaftlich begründet und für die Verbraucherinnen und Verbraucher leicht verständlich sind.

Eine gesundheitsbezogene Angabe ist jede Aussage über einen Zusammenhang zwischen dem Lebensmittel und der Gesundheit. Beispielsweise könnte eine gesundheitsbezogene Angabe darauf hinweisen, dass ein bestimmtes Lebensmittel „das Körpergewicht reduziert“ oder „die normale Muskelfunktion aufrechterhält“.

Eine nährwertbezogene Angabe hingegen weist darauf hin, dass ein Lebensmittel positive Nährwerteigenschaften besitzt, wie z. B. „fettarm“, „ohne Zuckerzusatz“ und „ballaststoffreich“.

Gemeinsam schützen europäische und nationale Regulierungsbehörden die Verbraucherinnen und Verbraucher vor ungenauen oder irreführenden Informationen im Zusammenhang mit Lebensmitteln.

Als Wissenschaftler bei der EFSA bewerten wir konsequent die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die den gesundheitsbezogenen Angaben auf Lebensmittelverpackungen zugrunde liegen, und wir stellen sicher, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Informationen vertrauen können, die sie für fundierte Entscheidungen benötigen.

Leng Heng, Ernährungsexpertin bei der EFSA.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und ihre Sachverständigen aus ganz Europa sind für die Bewertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zuständig, die diese Arten von Angaben über Lebensmittel stützen.

Die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten entscheiden, ob Angaben zugelassen werden und welcher Wortlaut verwendet werden kann.

Mixed nuts and seeds