Skip to main content
Search form
Search
Deutsch (de)
English (en)
français (fr)
italiano (it)
Kalender
Über uns
Über die EFSA
Über die EFSA
Wie wir arbeiten
Werte
Führungsstrukturen
Partner
Personen
UK withdrawal from the EU
Dokumente
Nachrichten
Alle Nachrichten
Nachrichten nach Themen
Bereichsübergreifende Wissenschaft
Biologische Gefahren
Chemische Kontaminanten
Daten
Ernährung
Futtermittel
GVO
Institutionelles
Interessengruppen
Lebensmittelzutaten und -verpackungen
Methoden
Pestizide
Tiergesundheit und Tierschutz
Mehr erfahren
Mehr über die Themen der EFSA erfahren
Im Fokus
Afrikanische Schweinepest
Antibiotikaresistenz
Bienengesundheit
Dioxine und PCB
Nährstoffaufnahme-Referenzwerte und Ernährungsleitlinien
Nahrungsergänzungsmittel
Xylella fastidiosa
Informationsquellen
Glossar
Factsheets
Infografiken
Videos
Conferences
A-Z
Alle Themen
Wissenschaft
Wissenschaftliche Arbeit
Themenbereiche
Biologische Gefahren
Chemische Kontaminanten
Ernährung
Futtermittel
GVO
Lebensmittelzutaten und -verpackungen
Pestizide
Pflanzengesundheit
Tiergesundheit und Tierschutz
Übergreifende wissenschaftliche Arbeiten
Unterstützung
Daten
Methoden
Expertise
Arbeitsgruppen und wissenschaftliche Netzwerke
Wissenschaftlicher Ausschuss und Wissenschaftliche Gremien
Publikationen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen auf einen Blick
EFSA Journal
EFSA Journal on Wiley
Antragstellung
Helpdesk zur Antragsbetreuung (Applications Helpdesk)
Regulierte Produkte, Angaben und Verfahren
Serviceleistungen für Antragsteller
Überblick
Antragseinreichung
Bereiche des Lebensmittelsektors
Biologische Gefahren
Ernährung
Futtermittelzusatzstoffe
GVO
Lebensmittelkontaktmaterialien
Lebensmittelzutaten
Pestizide
Toolbox
Antragsverfolgung
Weitere Fragen
Beteiligung
Beteiligungsmöglichkeiten bei der EFSA
Wie kann ich beitragen?
Interessengruppen
Konsultationen
Aufrufe zur Dateneinreichung
Beobachter
Stellenangebote
Kolloquien
Innovationspreise
Öffentliche Aufträge
Finanzhilfen
Research Platform
Fellowship programme
You are here
Home
Nachrichten
Nachrichten
EFSA stellt Daten auf frei zugänglicher Plattform zur Verfügung
Die EFSA macht einen großen Schritt in Richtung einer völlig offenen Datenorganisation, indem sie sich dazu verpflichtet, die wissenschaftlichen Daten zu veröffentlichen, die sie für EU-weite Monitoring-Programme und Erhebungen sowie viele ihrer...
17. Januar 2019
Datenerhebung
Open EFSA
Öffentliche Konsultation: in Lebensmittelkontaktmaterialien verwendete Phthalate
Die EFSA startet eine öffentliche Konsultation zum Entwurf der Aktualisierung ihrer Risikobewertungen aus dem Jahr 2005 zu fünf Phthalaten, die zur Verwendung in...
Lebensmittelzutaten und -verpackungen
21. Februar 2019
Feed additives: online tool upgraded to improve exposure estimates
As of today applicants can make better estimates of exposure to residues of feed additives, thanks to a new release of the Feed Additives Consumer Exposure calculator (FACE). The FACE...
Futtermittel
19. Februar 2019
Salmonella cases in humans: assessing current EU reduction targets
After several years of decline, salmonellosis cases in the EU have flattened out. EFSA scientists say that setting stricter targets for Salmonella in laying hens at farm level could...
Zoonotic diseases
Salmonellen
18. Februar 2019
Animal health: harmonised data collection for more effective risk assessment
A report published today marks a step forward in efforts to make the process for collecting data on animal diseases in the European Union more agile. The report proposes an approach...
Datenerhebung
Tiergesundheit und Tierschutz
Tiergesundheit
21. Januar 2019
EFSA stellt Daten auf frei zugänglicher Plattform zur Verfügung
Die EFSA macht einen großen Schritt in Richtung einer völlig offenen Datenorganisation, indem sie sich dazu verpflichtet, die wissenschaftlichen Daten zu veröffentlichen, die sie für...
Datenerhebung
Open EFSA
17. Januar 2019
Vermittlung wissenschaftlicher Unsicherheit: ein maßgeschneiderter Ansatz für mehr Transparenz
Für das Verständnis wissenschaftlicher Unsicherheiten ist es förderlich, wenn die bei deren Vermittlung verwendeten Ausdrücke und Kommunikationsformate auf die unterschiedlichen...
Methodology
Unsicherheitsbewertung
Open EFSA
16. Januar 2019
Kommunikationsmethodik ein Durchbruch für die Sozialwissenschaften bei der EFSA
Der neue Ansatz der EFSA zur Vermittlung wissenschaftlicher Unsicherheiten wurde ermöglicht durch die Verschmelzung des Fachwissens von Sozialwissenschaftlern, Naturwissenschaftlern...
Methodology
Unsicherheitsbewertung
Open EFSA
16. Januar 2019
EU-FORA Fellowship Programme: apply for third round by 31 January
You can still apply to be a fellow or hosting site for the next cycle(s) of EFSA’s European Food Risk Assessment (EU-FORA) Fellowship Programme, a key initiative for building the EU’s...
Corporate
14. Januar 2019
Öffentliche Konsultation: Leitlinien zur Bewertung von Pflanzen mit hohem Risiko
Die EFSA bittet um Kommentare zu ihrem Leitlinienentwurf zur Bewertung von Pflanzen, die von der Europäischen Union als risikoreich eingestuft werden. Vergangene Woche haben Experten...
Pflanzengesundheit
17. Dezember 2018
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
weiter ›
Ende »