Direkt zum Inhalt

Malachitgrün in Lebensmitteln

Malachite_news2.jpg

Malachitgrün ist ein Farbstoff, der sowohl krebserregend als auch genotoxisch (d.h. DNA Komplexes, kettenähnliches Molekül, das in allen Lebewesen und einigen Viren vorkommt und die genetischen Informationen (Gene) trägt. Die DNA (dt.: Desoxyribonukleinsäure – DNS) ist in der Lage, sich selbst zu kopieren, und enthält die „Baupläne“aller Proteine, die für die Schaffung und Erhaltung von Leben notwendig sind. schädigend) ist. Er wird weltweit zur therapeutischen Behandlung in der Aquakultur eingesetzt, ist jedoch nicht für die Verwendung bei zur Lebensmittelerzeugung genutzten Tieren in der EU zugelassen.

Das EFSA-Gremium für Kontaminanten Alle in Lebensmitteln zu findenden Stoffe, die nicht absichtlich zugesetzt wurden. Kontaminanten können auf Verpackung, Lebensmittelverarbeitung und -transport, landwirtschaftliche Praktiken oder den Einsatz von Tierarzneimitteln zurückzuführen sein. Der Begriff deckt nicht die Kontamination durch Insekten oder Nagetiere ab. in der Lebensmittelkette bewertete die Risiken für Verbraucher durch Malachitgrün in Lebensmitteln, vor allem in Fisch, Fischprodukten und Krustentieren. Die Europäische Kommission hatte die EFSA insbesondere ersucht zu bewerten, ob ein Referenzwert von 2 Mikrogramm (μg) Malachitgrün pro Kilogramm Lebensmittel die öffentliche Gesundheit angemessen schützen würde. Die EFSA-Sachverständigen kamen zu dem Schluss, dass eine Exposition Konzentration oder Menge eines bestimmten Stoffs, die von einem Menschen, einer Population oder einem Ökosystem mit einer bestimmten Häufigkeit über einen bestimmten Zeitraum hinweg aufgenommen wird. gegenüber Lebensmitteln, die mit Malachitgrün in Konzentrationen von bis zu 2μg/kg kontaminiert sind, wahrscheinlich unbedenklich für die Gesundheit ist.

Kontakt

Pressezentrum der EFSA

Tel. +39 0521 036 149

E-mail: press [at] efsa.europa.eu (Press[at]efsa[dot]europa[dot]eu)

(Nur wenn Sie ein Mitglied der Presse sind)

Ask a Question-Service

Sie haben eine Frage zur Arbeit der EFSA? Wenden Sie sich an unseren Ask a Question-Service!

Ask a Question-Service