Direkt zum Inhalt

Oberer Schätzwert

Methode zur Schätzung der Exposition gegenüber einer bestimmten Verbindung anhand von analytischen Daten, indem der niedrigste nachweisbare (oder bestimmbare) Wert allen Proben zugeordnet wird, deren Wert unter diesem Wert liegt. Bei giftigen chemischen Stoffen wird diesen auf diese Weise die pessimistischste Expositionsschätzung zugeordnet (d.h. die tatsächliche Exposition wird stets unter dem oberen Schätzwert liegen).