Direkt zum Inhalt

Die Halbwertzeit (T½) ist die Zeit, die benötigt wird, bis 50% eines Stoffs in einer Person, einer Population oder einem Ökosystem auf natürliche Weise abgebaut bzw. eliminiert wurden. Dieser Wert wird häufig verwendet, um die Elimination potenziell gefährlicher Substanzen, z.B. chemischer Giftstoffe, zu beschreiben.