Wissenschaftliches Personal

Die EFSA beschäftigt für ihrer Risikobewertungen wissenschaftliche Referentinnen und Referenten mit unterschiedlichen Qualifikationen. Wenn Sie als wissenschaftliche/r Referent/in beschäftigt sind, werden Ihr Wissen und Ihre Fachkenntnisse in die Stellungnahmen und anderen Arbeiten der EFSA einfließen, die als Grundlage für Entscheidungen von Risikomanagern auf EU- und nationaler Ebene im Bereich der Lebensmittelsicherheit dienen.

Wer kann sich bewerben?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit nachgewiesener Erfahrung in dem in der Ausschreibung angegebenen Bereich. Einen Überblick über die Themen, mit denen sich die wissenschaftlichen Fachkräfte der EFSA befassen, finden Sie hier.

Anforderungen

  • Die Bewerber/innen müssen aus einem der EU-Mitgliedstaaten, Island oder Norwegen kommen.
  • Sie sollten über ein Bildungsniveau verfügen, das einem durch ein Zeugnis bescheinigten abgeschlossenen Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens drei Jahren entspricht.
  • Sie sollten über gründliche Kenntnisse einer EU-Amtssprache (idealerweise Englisch als Arbeitssprache der EFSA) und ausreichende Kenntnisse einer weiteren EU-Sprache verfügen.

Was wir anbieten

  • Verschiedene Zulagen, z. B. eine Haushaltszulage, eine Auslandszulage (16 % des Grundgehalts), Zulagen für unterhaltsberechtigte Kinder und eine Erziehungszulage.
  • Großzügige Urlaubsregelung (z. B. Jahresurlaub, Elternurlaub, Feiertage) und flexible Arbeitszeiten

Siehe auch