Direkt zum Inhalt

Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr: Magnesium und Phosphor

Im Rahmen ihrer laufenden Arbeiten zu Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr in der Europäischen Union hat die EFSA angemessene Aufnahmemengen (Adequate Intakes – AIs) für Magnesium und Phosphor vorgeschlagen.

Magnesium ist ein Cofaktor bei mehr als 300 Enzymreaktionen, wie etwa der Synthese von Kohlenhydraten, Lipiden, Nukleinsäuren und Proteinen, und ist notwendig für spezifische Funktionen in verschiedenen Organen des neuromuskulären und des kardiovaskulären Systems.

Phosphor ist ein Bestandteil der Zellstruktur und an vielen physiologischen Prozessen beteiligt, z.B. dem Energiekreislauf der Zelle und der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts des Körpers, der Zellregulierung und Weiterleitung von Zellsignalen sowie der Mineralisierung von Knochen und Zähnen.

Das EFSA-Gremium für Diätetische Produkte, Ernährung Die Ernährungswissenschaft befasst sich mit der Frage, wie Ernährung und lebensnotwendige Bedürfnisse des Körpers zusammenhängen. und Allergien (NDA) bestimmte eine AI für Magnesium von 350 mg/Tag für Männer und 300 mg/Tag für Frauen. Bei Kindern liegt die AI, je nach Alter, zwischen 170 und 300 mg/Tag.

Für Phosphor hat das Gremium eine AI von 550 mg/Tag für Erwachsene festgesetzt. Für Kinder liegt sie im Bereich von 250 bis 640 mg/Tag.

Der Fertigstellung der beiden Wissenschaftlichen EFSA-Gutachten ging jeweils eine öffentliche Konsultation voraus. Zu den vollständigen Ergebnissen des NDA-Gremiums gelangen Sie über die nachstehenden Links.