Direkt zum Inhalt

EFSA veröffentlicht Referenzwerte für die Aufnahme von Vitamin C und Mangan

Im Rahmen ihrer laufenden Arbeit zu Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr (Dietary Reference Values – DRVs) hat die EFSA Bevölkerungsreferenzwerte für die Aufnahme Menge eines Stoffs (z.B. eines Nährstoff oder einer Chemikalie), der von einem Menschen oder einem Tier über die Nahrung aufgenommen wird. von Vitamin Nährstoff, der in sehr geringen Mengen benötigt wird, um ein normales Wachstum und den Erhalt der Gesundheit bei Menschen und Tieren zu unterstützen. Die meisten Vitamine sind „essenziell“, d.h. sie werden nicht im Körper hergestellt und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. C sowie angemessene Aufnahmemengen für Mangan festgelegt. Auf Ersuchen der Europäischen Kommission aktualisiert die EFSA frühere Empfehlungen zu DRVs unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und jüngster Empfehlungen auf nationaler und internationaler Ebene.

Der Fertigstellung der beiden Gutachten durch das NDA-Gremium ging eine öffentliche Konsultation voraus, um zu gewährleisten, dass die EFSA auf ein möglichst breites Spektrum an Informationen, Daten und Ansichten aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie von Interessengruppen und sonstigen interessierten Kreisen zurückgreifen konnte.

DRVs umfassen einen Satz an Referenzwerten, wie den durchschnittlichen Bedarf, die Bevölkerungsreferenzzufuhr, die angemessene Aufnahmemenge, den unteren Schwellenwert Dosis oder Exposition, unter der keine schädlichen Wirkungen nachgewiesen werden. für die Aufnahme sowie die zulässige Aufnahmehöchstmenge. Die wissenschaftliche Beratung zu DRVs ist eine wichtige Grundlage für politische Entscheidungen der Europäischen Union auf dem Gebiet der Ernährung Die Ernährungswissenschaft befasst sich mit der Frage, wie Ernährung und lebensnotwendige Bedürfnisse des Körpers zusammenhängen..