Direkt zum Inhalt

Sachverständige

Unser Wissenschaftlicher Ausschuss und unsere wissenschaftlichen Gremien setzen sich aus einem breiten Spektrum hochqualifizierter, unabhängiger wissenschaftlicher Sachverständiger zusammen, die wissenschaftliche Bewertungen erstellen und entsprechende Bewertungsmethoden entwickeln. Ihre Fachgebiete umfassen biologische Gefahren, Kontaminanten in der Lebensmittelkette, Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen, Lebensmittelkontaktmaterialen und vieles mehr. Diese Gremien werden alle fünf Jahre neu besetzt, wobei die nächste Neubesetzung im Juli 2024 stattfindet.

Werden Sie unser Sachverständiger: EFSA erneuert den wissenschaftlichen Ausschuss und die Gremien im Jahr 2024

2024 werden wir unsere wissenschaftlichen Gremien und unseren wissenschaftlichen Ausschuss für eine fünfjährige Amtszeit erneuern. Wir rufen nun wissenschaftliche Experten aus verschiedenen Bereichen auf, sich bis zum 17. April 2023 zu bewerben.

Warum Sachverständige/r bei der EFSA werden?

Die Mitgliedschaft im Wissenschaftlichen Ausschuss bzw. in den wissenschaftlichen Gremien der EFSA bietet die einzigartige Gelegenheit, mit einigen der besten Sachverständigen in Europa zusammenzuarbeiten. Sie können Ihr Netzwerk erweitern und Ihre Karriere in einer multidisziplinären, inklusiven und flexiblen Organisation weiteren vorantreiben.

Wie erfolgt die Auswahl von Sachverständigen?

Ein Jahr vor jeder Neubesetzung wird ein Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen veröffentlicht. Nach einem gründlichen Auswahlverfahren ernennt der Verwaltungsrat der EFSA die Sachverständigen auf Grundlage einer vom Geschäftsführenden Direktor vorgelegten Auswahlliste.

Webinar (new)

Am 7. März haben wir ein Webinar veranstaltet, um die Fragen der Bewerber zur Ausschreibung und zum Auswahlverfahren zu beantworten. Sehen Sie sich die FAQs an.