Skip to main content
Additives

Zusatzstoffe

Sollte ich mir Sorgen um Lebensmittelzusatzstoffe machen?

Lebensmittelzusatzstoffe sind Substanzen, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um ihre Sicherheit, ihre Frische, ihren Geschmack, ihre Textur oder ihr Aussehen zu erhalten oder zu verbessern. In der Europäischen Union werden alle Zusatzstoffe von Süßungsmitteln bis hin zu Lebensmittelfarbstoffen bewertet, bevor sie in Lebensmitteln verwendet werden dürfen.

Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Arten von Lebensmittelzusatzstoffen entwickelt, da sich die Herstellung von Lebensmitteln im großen Umfang stark von der Herstellung kleiner Mengen zu Hause unterscheidet. Zusatzstoffe werden benötigt, um sicherzustellen, dass verarbeitete Lebensmittel sicher und in gutem Zustand bleiben, während sie die Lebensmittelversorgungskette von Fabriken oder Industrieküchen über Lager und Geschäfte bis hin auf unseren Teller durchlaufen.

Einige Lebensmittelzutaten werden seit Jahrhunderten zur Konservierung verwendet – wie Salz (in Fleisch wie Speck oder Dörrfisch), Zucker (in Marmelade) oder Schwefeldioxid (in Wein). Einige Zusatzstoffe werden verwendet, um das Aussehen von Lebensmitteln zu verbessern, wie z. B. Lebensmittelfarbe.

Alle Lebensmittelzusatzstoffe werden bewertet, um sicherzustellen, dass sie sicher konsumiert werden können. Wir untersuchen, wie die Chemikalien mit den Lebensmitteln interagieren, denen sie zugesetzt werden, wie sie sich auf unseren Körper auswirken können, wenn sie aufgenommen werden, und wie viel wir durch unsere Ernährung täglich sicher konsumieren können. Nach der Zulassung und bei der Verwendung in einem Lebensmittelprodukt müssen Lebensmittelzusatzstoffe auf dem Etikett ausgewiesen werden. Verbraucher können sich also darauf verlassen, was sie konsumieren.

Camilla Smeraldi, Toxikologin bei der EFSA.

In der Europäischen Union sind alle Lebensmittelzusatzstoffe mit einer E-Nummer gekennzeichnet. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bewertet die Sicherheit neuer Lebensmittelzusatzstoffe oder vorgeschlagener neuer Verwendungen bestehender Lebensmittelzusatzstoffe, bevor diese in der EU zugelassen werden können. Darüber hinaus werden Lebensmittelzusatzstoffe, die seit langem zugelassen sind, neu bewertet, um sicherzustellen, dass sie noch gebrauchstauglich sind.

Lebensmittelzusatzstoffe werden immer in den Zutatenlisten der Lebensmittel aufgeführt, in denen sie verwendet werden. Auf dem Etikett müssen sowohl die Funktion des Zusatzstoffs im fertigen Lebensmittel (z. B. Farbstoff oder Konservierungsmittel) als auch die spezifische verwendete Substanz mit der entsprechenden E-Nummer oder ihrem Namen (z. B. E 415 oder Xanthangummi) aufgeführt sein.

verzierte Kekse