Der Einsatz von Methoden der Gesamtgenomsequenzierung (Whole Genome Sequencing – WGS) kann das Monitoring von Antibiotikaresistenzen in Lebensmitteln und bei Tieren verbessern, heißt es in einem heute veröffentlichten neuen Bericht der EFSA. Mit Blick auf ...
In Estland produzierte kalt geräucherte Forellen und Lachse sind die Quelle eines Ausbruchs von Listeria monocytogenes, von dem seit 2014 zweiundzwanzig Menschen in fünf Ländern betroffen waren. Experten der EFSA und des Europäischen Zentrums für die Präv ...
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) richtet zur Unterstützung der anstehenden Überarbeitung ihrer Leitlinien zur Risikobewertung von Pestiziden und Bienen eine Stakeholder-Konsultationsgruppe ein. Die Gruppe wird in den verschiedenen ...
Die EFSA bittet Interessengruppen und sonstige interessierte Kreise um Rückmeldungen zu ihrem wissenschaftlichen Gutachten über das angemessene Alter zur Einführung von Beikost bei Säuglingen. Das Gremium für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmi ...
Neue administrative Leitlinien liefern Antragstellern und Mitgliedstaaten Vorgaben zur Erstellung und Einreichung von Dossiers und Bewertungsberichten für das Peer-Review von Pestiziden. Das Dokument enthält praktische Hinweise zur Darstellung der Daten i ...
Die EFSA führt derzeit öffentliche Konsultationen über ihre Gutachtenentwürfe zu Referenzwerten für die Aufnahme von Natrium und Chlorid durch. Mit diesen beiden Nährstoffen beendet die Behörde ihre Überprüfung der wissenschaftlichen Empfehlungen zur Nähr ...
Der länderübergreifende Ausbruch von Salmonella Poona, von dem Säuglinge und Kleinkinder in Frankreich, Belgien und Luxemburg betroffen sind, geht auf eine gemeinsame Lebensmittelquelle zurück – dies legt eine Bewertung nahe. Gesundheitsbehörden in Frankr ...
ECDC/EFSA report “rings alarm bells”, says EU Commissioner Data released today by the European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) and the European Food Safety Authority (EFSA) reveal that antimicrobials used to treat diseases that can be tra ...
After several years of decline, salmonellosis cases in the EU have flattened out. EFSA scientists say that setting stricter targets for Salmonella in laying hens at farm level could help reduce cases of this origin by a half. EU countries are currently re ...
Im vergangenen Jahr gab es in der EU im Vergleich zu 2016 nur geringfügige Schwankungen bei gemeldeten Fällen der drei wichtigsten Zoonosen. Die Zahl der gemeldeten Fälle von Salmonellose und Campylobacteriose blieb in den letzten fünf Jahren stabil, währ ...