Die EFSA hat ihren aktuellen Bericht über das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in der EU veröffentlicht. Im Berichtszeitraum – November 2018 bis Oktober 2019 – wurde Tschechien offiziell als frei von ASP erklärt. Das Auftreten der Erkrankung ...
Die EFSA führt eine Konsultation zu ihrer Stellungnahme dazu durch, wie die Gesamtgenomsequenzierungsanalyse von Mikroorganismen, die Lebens- und Futtermitteln zugefügt werden, durchgeführt und beschrieben werden sollte. Das Dokument bietet Hilfestellung ...
Fast jeder dritte lebensmittelbedingte Krankheitsausbruch wurde 2018 durch Salmonella hervorgerufen. Dies ist eines der Hauptergebnisse des Jahresberichts zu Tendenzen und Ursachen von Zoonosen, den die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA ...
Ab welchem Alter können Säuglinge zusätzlich zur Muttermilch oder Milchnahrung bedenkenlos pürierte Lebensmittel und Fingerfood essen? Wir haben kürzlich eine umfassende Auswertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema abgeschlossen, bei der ...
Die dieswöchige Veröffentlichung der Referenzwerte für die Zufuhr von Natrium und Chlorid markiert das Ende von zehn Jahren Arbeit der Ernährungswissenschaftler der EFSA. Die Arbeit wurde 2009 aufgenommen, nachdem die Europäische Kommission die EFSA ersuc ...
Wegen der hohen Zahl von Datensätzen und Studien, die in die Beurteilung von Diätzucker einfließen müssen, hat die EFSA die Frist für ihr wissenschaftliches Gutachten zu diesem Thema aktualisiert. Die EFSA hat mit den fünf europäischen Staaten, die eine w ...
Der Einsatz von Methoden der Gesamtgenomsequenzierung (Whole Genome Sequencing – WGS) kann das Monitoring von Antibiotikaresistenzen in Lebensmitteln und bei Tieren verbessern, heißt es in einem heute veröffentlichten neuen Bericht der EFSA. Mit Blick auf ...
In Estland produzierte kalt geräucherte Forellen und Lachse sind die Quelle eines Ausbruchs von Listeria monocytogenes, von dem seit 2014 zweiundzwanzig Menschen in fünf Ländern betroffen waren. Experten der EFSA und des Europäischen Zentrums für die Präv ...
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) richtet zur Unterstützung der anstehenden Überarbeitung ihrer Leitlinien zur Risikobewertung von Pestiziden und Bienen eine Stakeholder-Konsultationsgruppe ein. Die Gruppe wird in den verschiedenen ...
Die EFSA bittet Interessengruppen und sonstige interessierte Kreise um Rückmeldungen zu ihrem wissenschaftlichen Gutachten über das angemessene Alter zur Einführung von Beikost bei Säuglingen. Das Gremium für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmi ...