Unsere Ernährungswissenschaftler legen ein wissenschaftliches Gutachten vor, um die Entwicklung eines künftigen EU-weiten Verpackungslabels für Nährwertangaben zu unterstützen. Es wird zudem in die Festlegung von Bedingungen für die Verwendung von Nährwer ...
Die heutigen wissenschaftlichen Gutachten der EFSA zu Anträgen auf Zulassung neuartiger Lebensmittel umfassen die erste abgeschlossene Bewertung eines vorgeschlagenen, aus Insekten gewonnenen Lebensmittels. Unsere Sicherheitsbewertungen sind ein notwendig ...
Die EFSA hat in Südosteuropa eine große Kampagne zur Sensibilisierung für die afrikanische Schweinepest und zur Eindämmung der Ausbreitung dieser Seuche eingeleitet. Die Kampagne richtet sich an die nachstehend aufgeführten Länder, die die EFSA 2019 aufgr ...
Der Zeitplan für die Bewertung der Sicherheit von Zucker in Lebensmitteln durch die EFSA wurde wegen der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Überprüfung der außerordentlich großen Fülle an berücksichtigten wissenschaftlichen Informationen überarbei ...
EFSA is setting up a stakeholder consultative group to support its upcoming work on the allergenicity assessment of genetically modified (GM) plants. The group will be consulted at various stages during the process and will provide input to the EFSA scien ...
Für einige Nährstoffe gelten unterschiedliche Rechtsrahmen für die Verwendung in Produkten wie Lebensmittelzusatzstoffen und Pestiziden. Durch einen heute zur öffentlichen Konsultation vorgelegten Entwurf soll die Bewertung der Aufnahme dieser Stoffe durc ...
Die EFSA hat ihren aktuellen Bericht über das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in der EU veröffentlicht. Im Berichtszeitraum – November 2018 bis Oktober 2019 – wurde Tschechien offiziell als frei von ASP erklärt. Das Auftreten der Erkrankung ...
Die EFSA wendet sich damit an Outdoor-Fans und Naturfreunde, die ihr bei der Nachverfolgung der Bewegungen wild lebender Säugetiere helfen. Wenn Sie eine Tierart sehen, die wir suchen, machen Sie einfach ein Foto und laden Sie es mit der leicht anzuwenden ...
Ab welchem Alter können Säuglinge zusätzlich zur Muttermilch oder Milchnahrung bedenkenlos pürierte Lebensmittel und Fingerfood essen? Wir haben kürzlich eine umfassende Auswertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema abgeschlossen, bei der ...
Die dieswöchige Veröffentlichung der Referenzwerte für die Zufuhr von Natrium und Chlorid markiert das Ende von zehn Jahren Arbeit der Ernährungswissenschaftler der EFSA. Die Arbeit wurde 2009 aufgenommen, nachdem die Europäische Kommission die EFSA ersuc ...