Die Anzahl der gemeldeten Krankheitsfälle beim Menschen, die durch Campylobacter-Bakterien und Salmonella-Bakterien ausgelöst wurden, scheint sich in den letzten fünf Jahren stabilisiert zu haben. Dies geht aus dem neuesten Bericht über Zoonosen hervor, ...
Die EFSA hat ein Instrument entwickelt, mit dem Lebensmittelunternehmen entscheiden können, ob sie ihre Produkte mit einem Verbrauchsdatum oder einem Mindesthaltbarkeitsdatum kennzeichnen. Beim „Verbrauchsdatum“ für Lebensmittel geht es um Sicherheit – bi ...
Die EFSA hat einen neuen Schwellenwert für die wichtigsten perfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) festgelegt, die sich im menschlichen Körper anreichern. Der Schwellenwert – eine gruppenbezogene zulässige wöchentliche Aufnahmemenge (TWI) von 4,4 Nanogramm ...
Die EFSA hat ein wissenschaftliches Gutachten zu den Risiken für die öffentliche Gesundheit im Zusammenhang mit dem Vorkommen von Ochratoxin A (OTA) in Lebensmitteln veröffentlicht. Bei OTA handelt es sich um ein Mykotoxin, das auf natürliche Weise von Sc ...
Die EFSA hat die gesundheitlichen Risiken bewertet, die von Gemüse ausgehen, das mit Listeria-Bakterien kontaminiert ist und vor dem Einfrieren blanchiert (in heißem Wasser oder Dampf gebrüht) wird. Die Agentur gelangte zu dem Schluss, dass die Risiken im ...
Laut dem jüngsten Bericht der EFSA zeigen Daten über Rückstände von Tierarzneimitteln und Kontaminanten in Tieren und aus Tieren gewonnenen Lebensmitteln, dass die empfohlenen Sicherheitsniveaus in der Europäischen Union in hohem Maße eingehalten werden. ...
Die EFSA überwacht das Geschehen in Bezug auf den Ausbruch der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19), die eine große Anzahl von Ländern weltweit betrifft, sehr genau. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Lebensmittel eine Quelle für eine Infekti ...
Salmonella und Campylobacter werden immer resistenter gegen Ciprofloxacin, eines der Antibiotika erster Wahl zur Behandlung von Infektionen, die durch diese Bakterien verursacht werden. Diese Schlussfolgerung ist Teil des jüngsten Berichts über die Antibi ...
Perfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS, bilden eine Gruppe künstlich hergestellter Chemikalien, zu der Perfluoroctansäure (PFOA), Perfluorooctansulfonat (PFOS), Perfluornonansäure (PFNA), Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS) und viele weitere Substanzen geh ...
Die EFSA ist derzeit nicht an den Abwehrmaßnahmen als Reaktion auf den Ausbruch des neuartigen Coronavirus in China beteiligt, da Lebensmittel nicht als wahrscheinliche Übertragungsquelle oder Übertragungsweg des Virus identifiziert wurden. Es handelt sic ...