Unsere Ernährungswissenschaftler legen ein wissenschaftliches Gutachten vor, um die Entwicklung eines künftigen EU-weiten Verpackungslabels für Nährwertangaben zu unterstützen. Es wird zudem in die Festlegung von Bedingungen für die Verwendung von Nährwer ...
Die heutigen wissenschaftlichen Gutachten der EFSA zu Anträgen auf Zulassung neuartiger Lebensmittel umfassen die erste abgeschlossene Bewertung eines vorgeschlagenen, aus Insekten gewonnenen Lebensmittels. Unsere Sicherheitsbewertungen sind ein notwendig ...
Die EFSA überprüft die im Jahr 2020 von einigen Mitgliedstaaten gewährten Notfallzulassungen von Neonicotinoiden im Zuckerübenanbau. Das Ersuchen der Europäischen Kommission betrifft 21 Notfallzulassungen von Clothianidin, Imidacloprid, Thiamethoxam und T ...
Die EFSA hat in Südosteuropa eine große Kampagne zur Sensibilisierung für die afrikanische Schweinepest und zur Eindämmung der Ausbreitung dieser Seuche eingeleitet. Die Kampagne richtet sich an die nachstehend aufgeführten Länder, die die EFSA 2019 aufgr ...
Der Zeitplan für die Bewertung der Sicherheit von Zucker in Lebensmitteln durch die EFSA wurde wegen der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Überprüfung der außerordentlich großen Fülle an berücksichtigten wissenschaftlichen Informationen überarbei ...
Die EFSA hat im Rahmen ihrer laufenden Überprüfung der Leitlinien zur Bewertung der Risiken, die für Bienen von Pestiziden ausgehen, eine umfassende Analyse der verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Bienensterben abgeschlossen. Der heute veröffe ...
EFSA is setting up a stakeholder consultative group to support its upcoming work on the allergenicity assessment of genetically modified (GM) plants. The group will be consulted at various stages during the process and will provide input to the EFSA scien ...
Für einige Nährstoffe gelten unterschiedliche Rechtsrahmen für die Verwendung in Produkten wie Lebensmittelzusatzstoffen und Pestiziden. Durch einen heute zur öffentlichen Konsultation vorgelegten Entwurf soll die Bewertung der Aufnahme dieser Stoffe durc ...
Weshalb arbeitet die EFSA an der kumulativen Risikobewertung? Die Risiken, die sich für Verbraucher durch Pestizidrückstände in Lebensmitteln ergeben, werden derzeit für jede einzelne Substanz getrennt bewertet. Eine Reihe von Pestiziden hat allerdings ei ...
Die EFSA hat die Ergebnisse ihrer beiden Pilotbewertungen zu den Risiken für den Menschen veröffentlicht, die von den Rückständen verschiedener Pestizide in Lebensmitteln ausgehen. Die Bewertungen – von denen sich die eine mit chronischen Wirkungen auf da ...