Die heutigen wissenschaftlichen Gutachten der EFSA zu Anträgen auf Zulassung neuartiger Lebensmittel umfassen die erste abgeschlossene Bewertung eines vorgeschlagenen, aus Insekten gewonnenen Lebensmittels. Unsere Sicherheitsbewertungen sind ein notwendig ...
Die EFSA hat ein Instrument entwickelt, mit dem Lebensmittelunternehmen entscheiden können, ob sie ihre Produkte mit einem Verbrauchsdatum oder einem Mindesthaltbarkeitsdatum kennzeichnen. Beim „Verbrauchsdatum“ für Lebensmittel geht es um Sicherheit – bi ...
Die EFSA hat in Südosteuropa eine große Kampagne zur Sensibilisierung für die afrikanische Schweinepest und zur Eindämmung der Ausbreitung dieser Seuche eingeleitet. Die Kampagne richtet sich an die nachstehend aufgeführten Länder, die die EFSA 2019 aufgr ...
Der Zeitplan für die Bewertung der Sicherheit von Zucker in Lebensmitteln durch die EFSA wurde wegen der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Überprüfung der außerordentlich großen Fülle an berücksichtigten wissenschaftlichen Informationen überarbei ...
EFSA is setting up a stakeholder consultative group to support its upcoming work on the allergenicity assessment of genetically modified (GM) plants. The group will be consulted at various stages during the process and will provide input to the EFSA scien ...
Für einige Nährstoffe gelten unterschiedliche Rechtsrahmen für die Verwendung in Produkten wie Lebensmittelzusatzstoffen und Pestiziden. Durch einen heute zur öffentlichen Konsultation vorgelegten Entwurf soll die Bewertung der Aufnahme dieser Stoffe durc ...
Die EFSA hat die gesundheitlichen Risiken bewertet, die von Gemüse ausgehen, das mit Listeria-Bakterien kontaminiert ist und vor dem Einfrieren blanchiert (in heißem Wasser oder Dampf gebrüht) wird. Die Agentur gelangte zu dem Schluss, dass die Risiken im ...
Die EFSA überwacht das Geschehen in Bezug auf den Ausbruch der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19), die eine große Anzahl von Ländern weltweit betrifft, sehr genau. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Lebensmittel eine Quelle für eine Infekti ...
Salmonella und Campylobacter werden immer resistenter gegen Ciprofloxacin, eines der Antibiotika erster Wahl zur Behandlung von Infektionen, die durch diese Bakterien verursacht werden. Diese Schlussfolgerung ist Teil des jüngsten Berichts über die Antibi ...
Die EFSA ist derzeit nicht an den Abwehrmaßnahmen als Reaktion auf den Ausbruch des neuartigen Coronavirus in China beteiligt, da Lebensmittel nicht als wahrscheinliche Übertragungsquelle oder Übertragungsweg des Virus identifiziert wurden. Es handelt sic ...