Unsere Ernährungswissenschaftler legen ein wissenschaftliches Gutachten vor, um die Entwicklung eines künftigen EU-weiten Verpackungslabels für Nährwertangaben zu unterstützen. Es wird zudem in die Festlegung von Bedingungen für die Verwendung von Nährwer ...
Die heutigen wissenschaftlichen Gutachten der EFSA zu Anträgen auf Zulassung neuartiger Lebensmittel umfassen die erste abgeschlossene Bewertung eines vorgeschlagenen, aus Insekten gewonnenen Lebensmittels. Unsere Sicherheitsbewertungen sind ein notwendig ...
Die EFSA hat ein Instrument entwickelt, mit dem Lebensmittelunternehmen entscheiden können, ob sie ihre Produkte mit einem Verbrauchsdatum oder einem Mindesthaltbarkeitsdatum kennzeichnen. Beim „Verbrauchsdatum“ für Lebensmittel geht es um Sicherheit – bi ...
Die EFSA hat in Südosteuropa eine große Kampagne zur Sensibilisierung für die afrikanische Schweinepest und zur Eindämmung der Ausbreitung dieser Seuche eingeleitet. Die Kampagne richtet sich an die nachstehend aufgeführten Länder, die die EFSA 2019 aufgr ...
Der Zeitplan für die Bewertung der Sicherheit von Zucker in Lebensmitteln durch die EFSA wurde wegen der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Überprüfung der außerordentlich großen Fülle an berücksichtigten wissenschaftlichen Informationen überarbei ...
Für einige Nährstoffe gelten unterschiedliche Rechtsrahmen für die Verwendung in Produkten wie Lebensmittelzusatzstoffen und Pestiziden. Durch einen heute zur öffentlichen Konsultation vorgelegten Entwurf soll die Bewertung der Aufnahme dieser Stoffe durc ...
Die Globalisierung des Handels in Verbindung mit dem Reiseboom und der Freizügigkeit von Personen bedeutet, dass Pflanzenschädlinge innerhalb weniger Tage von einer Seite des Globus zur anderen reisen können. Wie also können Risikobewerter und Pflanzenges ...
37 weitere Pflanzenarten wurden als Wirtspflanzen für den Xylella fastidiosa-Erreger identifiziert. Die meisten Pflanzen wurden auf natürlichem (nicht künstlichem) Wege infiziert und waren sowohl in EU-Ländern (Frankreich, Italien, Portugal und Spanien) a ...
Die erste Serie von Karten der EFSA zur Schädlingsüberwachung ist jetzt in einem einfach zu verwendenden interaktiven Format erhältlich. Es gibt 28 Karten, die den EU-Mitgliedstaaten bei der Planung ihrer jährlichen Überwachung von Quarantäneschädlingen h ...
Die EFSA hat die gesundheitlichen Risiken bewertet, die von Gemüse ausgehen, das mit Listeria-Bakterien kontaminiert ist und vor dem Einfrieren blanchiert (in heißem Wasser oder Dampf gebrüht) wird. Die Agentur gelangte zu dem Schluss, dass die Risiken im ...